Aufbereitet für ein zweites Leben

Refurbishment

Aufbereitet für den Wiederverkauf

Refurbishment und Wiederverkauf

Oftmals müssen Geräte und Bauteile nicht direkt entsorgt werden. Wenn gewünscht kann unser hauseigenes Refurbishment solche Güter überholen, instandsetzen, überarbeiten und sogar über unsere strategischen Partner nach unseren Compliance-Grundsätzen in den Wiederverkauf bringen

Kleinerer CO²-Fußabdruck, weniger Neuproduktionen

Durch die Einhaltung Ihrer Standards gewährleisten optimale Qualität ohne Einbußen - gut für die Umwelt

Übergreifende Prozesse und Automatisierungen

Durch den Einsatz neuester Technik können wir oftmals automatisiert testen, instandsetzen und vertreiben

Eigenes Refurbishment - Eigenes Lager - Eigener Vertrieb

So funktioniert es

Ein Überblick über die funktionsweise unseres Refurbishments und der Inverkehrbringung überholter Güter

1. Prüfung und Diagnose
Alle Geräte und Bauteile werden einer gründlichen Inspektion unterzogen, um ihren Zustand zu bewerten und festzustellen, welche Reparaturen oder Aufbereitungen erforderlich sind.
2. Reparatur und Aufbereitung
Defekte Komponenten werden repariert oder ersetzt, und die Geräte werden gereinigt sowie technisch auf den neuesten Stand gebracht. Dabei achten wir auf höchste Qualitätsstandards.
3. Qualitätskontrolle
Nach der Aufbereitung durchlaufen die Geräte eine umfassende Prüfung, um sicherzustellen, dass sie funktionstüchtig, sicher und für den Wiederverkauf geeignet sind.
4. Wiederverkauf
Die aufbereiteten Geräte und Bauteile werden für den Verkauf vorbereitet und gelangen über eigene Kanäle sowie strategische Partner zurück in den Markt – eine nachhaltige Lösung, die Ressourcen schont und Abfall reduziert.